Steuerfachwirt/-in

Samstagslehrgang (ONLINE)

Kursbeschreibung

Der Unterrichtsstoff wird systematisch von Grund auf anhand der gesetzlichen Grundlagen erarbeitet. Richtlinien, Erlasse, Verfügungen und die einschlägige Rechtsprechung werden dabei berücksichtigt und durch die Bearbeitung von Fällen vertieft. Grundkenntnisse in den Hauptgebieten des Steuerrechts müssen allerdings vorausgesetzt werden.

Sollten Sie sich noch nicht mit dem Steuerrecht auf theoretischer Ebene beschäftigt haben, empfehlen wir die Teilnahme an unseren Grundlagenlehrgängen

Lehrgangsinformationen

Im Tageslehrgang wird folgender Unterricht angeboten:

  • Abgabenordnung
  • Umsatzsteuer
  • Rechnungswesen/Bilanzsteuerrecht I
  • Rechnungswesen/Bilanzsteuerrecht II
  • Einkommensteuer, GewSt
  • Besteuerung der Gesellschaften, KSt, BWL, VWL, KLR
  • ErbSt/SchenkSt/Bewertung
  • Dieser Samstags-Lehrgang ist ein reiner Onlinelehrgang und findet über Zoom statt.
  • Nach der Buchung erhalten Sie termingerecht den entsprechenden Log-in-Link von uns.
  • Die aktuellen Termine zu diesem Kurs finden Sie im Buchungsbereich.
  • Nach der Buchung erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf des gebuchten Lehrgangs.
  • Im Samstags-Lehrgang wird der Unterrichtsstoff – ausschließlich online über Zoom – wochenweise (i. d. R. Samstags von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr) über den gesamten Zeitraum, mit 39 Terminen und neun Übungsklausuren, angeboten.
  • Im Verlauf des Lehrgangs werden 9 Klausuren geschrieben, korrigiert und benotet. Die Termine werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.

Informationen über unsere Dozentinnen und Dozenten finden Sie hier

FAQ

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Buchung des Kurses bei Ihrer zuständigen Steuerberaterkammer darüber zu informieren, welche Zulassungsvoraussetzungen aktuell gültig sind. Die Webseite der Bundes­steuer­berater­kammer (www.bstbk.de) gibt Ihnen, in den einzelnen Berufsfeldern, Auskunft über die für Sie zuständige Kammer in Ihrem Bundesland.

Ja, Sie können auf jeden Fall vom Präsenzkurs zum Onlinekurs wechseln und umgekehrt. Sie brauchen nur anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben und unser Team wird alles für Sie arrangieren. Bedenken Sie aber, dass jede der beiden Kursarten ihre eigenen Vorteile hat. Wählen Sie also diejenige, die am besten zu Ihrem Lernstil und Ihren Bedürfnissen passt. Onlinekurse bieten beispielsweise höhere Flexibilität, während Präsenzkurse mehr Struktur und persönliche Interaktion mit Dozenten und Lehrgangsteilnehmern bieten. Für welche Art von Kurs Sie sich auch entscheiden: Wir sind sicher, dass Sie eine hervorragende Ausbildung erhalten und dabei eine Menge Spaß haben werden!

Ja, unsere Prüfungen sind auf Originalprüfungsniveau und werden zeitnah korrigiert.

Ja, bei uns bekommen Sie alle Unterlagen in Papierform und digital in unserem Download-Portal für angemeldete Teilnehmer mit Zugangscode.

Die Kurse finden entweder online oder nach den aktuell gültigen und lokalen Vorschriften statt. Wir werden Sie über das entsprechende Vorgehen auf unserer Webseite informieren.

Alle Lehrgänge zum Steuerfachwirt